Aktuelles / Blog

Freitag, 01.11.2013

Freitag, 1. 11. 13

Die Helmstedt-Woche ist vorbei. Wir haben unser Mut-Mobil gepackt und weiter gehts Richtung Buxtehude.
Christine Köhler von der Helmstedter Beratungsstelle hatte alles perfekt organisiert. Es war uns ein großes Vergnügen, die Woche mit ihr zu erleben.
Sowohl Schulen als auch Kindergärten waren bestens vorbereitet. Die Kinder waren engagiert, begeistert – einfach gut drauf.
Der Fachtag machte deutlich, wie wichtig Schutzkonzepte in pädagogischen Einrichtungen sind, um in Risikosituationen sicher zu handeln.
Unser Dank gilt im Besonderen Christine Köhler für Ihre wunderbare Betreuung.

Mittwoch, 11. 9. 13

Celle ist nicht nur empfehlenswert wegen seiner Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern, schönem Schloss und gutem Hotel.
In Celle gibt es auch Brennessel e.V., die Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Kindern.
Sabine Oswald hat es möglich gemacht, dass wir gleich zweimal das optimale „Rundumpaket Prävention“ durchführen konnten, d.h. zwei Kindergärten bekamen je eine 4-stündige Teamfortbildung, einen Elternabend und eine Kinderveranstaltung von Brennessel e.V. geschenkt.
In dieser Dreier-Kombination funktioniert Prävention hervorragend – natürlich vorausgesetzt: engagierte Teams machen Präventionsarbeit zum Alltag und werden damit nachhaltig.

Freitag, 6. 9. 13

Der Urlaub ist vorbei. Frisch und erholt starten wir in Göttingen. Der Kei-Kindergarten veranstaltet das 10. Kinderkulturfestival. Mit dem Familienkonzert „In mir wohnt eine Sonne“ treten wir open air auf.
Es gibt sie noch – die tollen Eltern-Initiativ-Kindergärten. Herzlichen Glückwunsch.

Freitag, 2. 8. 13

es ist soweit – der Urlaub ist da. Wir genießen Sommer, Sonne, Entspannung, lassen die Seele baumeln und geben unserer Kreativität Raum und Zeit.

Allen wünschen wir einen schönen genussreichen Sommer und gute Erholung.

Ab dem 4. 9. 13 tauchen wir wieder voller Tatendrang auf.

Donnerstag, 20. 6. 13

Unsere Veranstaltungen im Werfttheater in Kiel zur Eröffnung von „Echte Schätze“ konnten unter freiem Himmel stattfinden (sehr zur Freude von Frieda Friedlich).
„In mir wohnt eine Sonne“ machte ihrem Namen alle Ehre. Die Kieler Jungs und Mädchen waren sangesfreudig und engagiert mit dabei.
Wettertechnisch hatten wir großes Glück, denn danach regnete es erst mal in Strömen.

Montag, 17. 6. 13

Die Vorstellung „Flimmer-Billy“ war eine sehr heiße Angelegenheit. Der Weidenpalast ist wunderbar als Spielort: super Konstruktion aus Weiden, tolle Atmosphäre, auch bei großer Hitze weht immer ein laues Lüftchen.
Die Organisation war super. Alles sehr entspannt. Wir fühlten uns pudelwohl. Das wirkte sich auch auf die Spielfreude aus.

Freitag, 29. 4. 13

Heute ist ein besonderer Tag, denn heute feiern wir den 3. Geburtstag unseres MuT-Zentrums.
Seit 2011 touren wir in Sachen Prävention nun durch die Lande. Es ist immer wieder aufregend, toll, schön, anregend, überraschend und interessant.

HAPPY BIRTHDAY MuT-ZENTRUM

Sonntag, 10.03.2013

Sonntag, 10. 3. 13

Der Landkreis Stade hat uns gestern mit einem Schneechaos empfangen. Quer durch Hamburg mitten in der Nacht ohne funktionierendes Navi und lauter zugeschneite Straßenschilder – da hatte eine besondere Qualität.
Aber wir sind heil in unserem Domizil angekommen und freuen uns auf die kommende Veranstaltungswoche. Das Besondere: Dieses Mal steht nicht die „Zuckermaus“ im Mittelpunkt, sondern „Mein erstes Haus war Mamis Bauch“ (6x!).

Samstag, 2. 3. 13

Berlin ist ja immer eine Reise wert. Dieses Mal besonders, denn wir erlebten den Start der BZgA-Kampagne „Trau dich“ inklusive der Broschüre und Start der Homepage www.trau-dich.de
Natürlich freuen wir uns am meisten über die 1. Broschüre für Mädchen und Jungen mit den Texten von Sonja.
Sie ist sehr gelungen. Man kann sie kostenlos bei der BZgA anfordern, oder von der neuen Homepage www.trau-dich.de unter „Nimm mit“ downloaden.

Montag, 21. 1. 13

Wenn die ersten Veranstaltungen ein Omen für das neue Jahr sind, dann erwarten uns viele aufgeweckte interessierte tolle Kinder und engagierte freundliche Erwachsene.
Die Kinderlesungen in der Bibliothek Moers und den Zweigstellen waren allesamt sehr launig, denn das Thema frech sein und Schimpfwörter war für alle Beteiligten sehr spannend.
In der Uhrschule kann man sehen, was Kontinuität und Nachhaltigkeit bewirkt. Jedes Jahr führen wir in den 3. Klassen das „Mut tut gut“-Projekt durch. Alle Kinder kennen sich in den Schutzbotschaften aus. Die diesjährigen Kinder waren wieder einmal sehr bei der Sache – und natürlich war Frieda Friedlich zum wiederholten Mal der heimliche Star.
Die Grundschule Xanten ist immer eine Reise wert. Wache und singesfreudige Kinder. Zu unserer großen Freude kannten sie alle Lieder auswendig und schmetterten sie lautstark mit.

Montag, 24. 12. 12

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unser Dank gilt allen, die uns begleitet, gebucht, unterstützt und besucht haben.
Wir freuen uns auf ein spannendes interessantes gutes 2013, auf neue und bewährte Kontakte und lassen uns überraschen wohin es uns treibt.

Freitag, 14. 12. 12

Wir haben es geschafft. Die letzte Tour ist beendet, die letzte Vorstellung vorbei, wir sind zuhause, widmen uns den letzten Büroarbeiten und freuen uns auf Entspannung und Ruhe.

Sonntag, 11. 11. 12

Im Landkreis Stade ist Prävention gegen sexuelle Gewalt wie in kaum einem anderen Landkreis fest verankert. Das ist Renate Bergmann von der Beratungsstelle Lichtblick zu verdanken, die ein hervorragendes Netzwerk aufgebaut hat. Unsere Veranstaltungswoche hat sie wieder perfekt organisiert. Vielen Dank Renate.

Es gibt ja immer ungewöhnliche Geschichten. An der A1 Autobahn-Raststätte Dammer Berge haben wir eine solche erlebt: Renate Holzförster bietet jeden Do kostenlose Reikibehandlungen für LKW-Fahrer an.
Zitat: „Auf meinen Touren als LKW-Fahrerin spürte ich, wie ich durch Reiki kräftiger, wacher und konzentrierter wurde. Deshalb habe ich meine Aktion gestartet, damit es auf den Straßen sicherer für alle Beteiligten werden kann.“

Sehr beeindruckende Frau und eine Erfolgsgeschichte.
nähere Infos unter: renateholzfoerster.de

Freitag, 12.10.2012

Freitag, 12. 10. 12

Helmstedt ein Pool der Vielfalt: dieses Jahr lernten die Helmstedter Schulen nicht nur „Ich bin doch keine Zuckermaus“ kennen, sondern auch das Kindermutmachkonzert „In mir wohnt eine Sonne“. Dazu gab es noch einen sehr lebendigen Fachtag im Schöninger Schloss zum Thema: Sexualerziehung in Kindergärten und Grundschulen auf der Basis von „Mein erstes Haus war Mamis Bauch“.
Christine Köhler von der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch e.V., eine unserer Lieblingsveranstalterinnen, hat eine wunderbare Woche für uns organisiert und wir danken ihr herzlich für ihre liebevolle Fürsorge und Begleitung.
An dieser Stelle ein Tipp: sehr zu empfehlen ist die Pension „Zur Schunterquelle“ mitten im Naturpark Elm in Räbke.

Julian Keimer und Dorothea Dalig in „Flimmer-Billy“

Sonntag, 7. 10. 12

Julian Keimer und Dorothea Dalig in „Flimmer-Billy“

So ist es. Kaum haben wir die Saison in Holzen eröffnet mit dem spritzigen aktuellen Theaterstück „Flimmer-Billy“, wunderbar gespielt von Julian Keimer und Dorothea Dalig, sind wir schon wieder on the road.
Erst in Gießen in einer neuen wirklich schönen Bibliothek (so macht lesen doch echt Spaß) und dann Helmstedt. Christine Köhler hat einen Supertreffer gelandet mit der Pension Schunterquelle in Räbke, mitten im Naturpark Elm gelegen. Das freut nicht nur unser Herz sondern auch das von Frieda Friedlich.

Montag, 24. 9. 12

Unsere Theatersaison steht unter dem Motto: „Starke Kids für Kandern“
Die Proben für „Flimmer-Billy“ sind in vollem Gang. Alles sehr vielversprechend.

Mittwoch, 12. 9. 12

Eine wunderbare Neuigkeit für das MuT-Labor: Endlich ist unser Fundus da!
Requisiten, Bühnenbilder, Kostüme und jede Menge Technik sind nun endlich aus NRW in Kandern gelandet.

Herzlichen Dank sagen wir dem Umzugsunternehmen Fröde und hier ganz besonders Herrn Sexauer, der selbst Kanderner ist!

Mit einem großen Herz für unser Kinder- und Jugendtheater hat Fröde mit einem Superumzugsangebot den Transport von NRW nach Kandern erst möglich gemacht.

Ein ebenso herzlicher Dank gilt dem Getränkevertrieb Strohmayer, bei dem unser Theaterfundus Unterschlupf gefunden hat.

Dienstag, 11. 9. 12

Die Mut tut gut-Projektwoche in Hanau-Steinheim ist vorbei. Die Kinder der Theodor-Heuss-Schule waren toll, offen, begeistert, aufmerksam.
Bei den Erwachsenen war die Situation besonders. Kommunikation hieß das Losungswort. Im Endeffekt haben alle, Lehrerinnen und Elternbeirat, ihr Bestes gegeben. Gewaltprävention das zeigt sich immer wieder, hat Erfolg, wenn die Basis stimmt und im Alltag gelebt wird.
Wir wünschen der Theodor-Heuss-Schule viel Glück, dass sie das Zertifikat für eine gewaltfreie Schule bekommt.

Im Hotel Birkenhof haben wir uns sehr wohl gefühlt. Zimmer gut, Frühstück hervorragend und Restaurant ausgezeichnet.

Düsseldorf-Lichtenbroich hat ein wunderbares Städtisches Familienzentrum mit man höre und staune 18 Nationen, in dem wir mit offenen Armen empfangen wurden. Kinder und Erzieherinnen waren gut vorbereitet.
Frieda Friedlich machte ihrem Namen alle Ehre und freute sich über den Kontakt mit Koukla, einer griechischen Mischlingshündin, die meistens im Familienzentrum ist.

Jetzt sind wir wieder zu Hause. Und das ist gut so.